Fastentuch 2025

von Klaudia Horbank

Ein Kunstprojekt unserer Schulgemeinschaft

Für das Fastentuch 2025 haben sich unsere Schüler intensiv mit der Passionsgeschichte befasst. Jede Klasse hat sich einem besonderen Abschnitt dieser Geschichte gewidmet und dazu ein Bild gestaltet. Aus jeder Klasse wurde ein Werk ausgewählt, sodass am Ende ein einzigartiges Fastentuch entstand – ein gemeinsames Kunstwerk, das die Vielfalt und Kreativität unserer Schulgemeinschaft widerspiegelt.

Die entstandenen Bilder zeigen eindrucksvoll, wie unterschiedlich die Schülerinnen und Schüler die Leidensgeschichte Jesu interpretieren. Von der Fußwaschung bis zur Auferstehung erzählen die Werke in starken Farben, Symbolen und Motiven von Trauer, Hoffnung und Glauben.

Unser Fastentuch 2025 wird während der gesamten Fastenzeit ausgestellt und lädt alle ein, sich mit den Bildern auseinanderzusetzen und über deren Bedeutung nachzudenken. Wir sind stolz auf dieses besondere Projekt und danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre künstlerische Hingabe.

Auf dem Fastentuch wurden die Arbeiten folgender Schüler veröffentlicht:

  • die Fußwaschung: Kim Feldmann, Kl.8
  • die Gefangennahme: Finja Friedel, Kl.7
  • der Verrat von Petrus: Moritz Ferchland, Kl.5
  • die Kreuzigung: Nele Natuschke, Kl.10
  • das Grab ist leer: Frizzi Döcke, Kl.9
  • das Abendmahl: Valentina Maucksch, Kl.6

Zurück